Eine Kakao-Zeremonie ist ein herzöffnendes Ritual, das du ganz einfach zuhause machen kannst. Ich trinke Kakao auch gerne zu einem Neumond-Ritual, vor einer ausgiebigen Yin-Klasse oder vorm Meditieren. Denn dann spürst du die Wirkung am besten: Wenn du runterfährst, nach innen schaust und die Gedanken und Gefühle kommen lässt.
Wie du deine eigene Kakao-Zeremonie zuhause machen kannst, möchte ich hier mit dir teilen.
Was ist eine Kakao-Zeremonie?
Mama Kakao öffnet dein Herz und holt Emotionen hervor. Und die Zeremonie schafft den geschützten Raum, um diese Empfindungen zu erleben. So kann man es auf den Punkt bringen. In einer Kakao-Zeremonie oder einem Kakao-Ritual wird also bewusst Kakao getrunken und der Wirkung nachgespürt.
Kakao wurde schon von den Azteken und Mayas zur Heilung und spirituellen Verbindung genutzt. Noch heute halten Schamanen in Mittel- und Südamerika diese Tradition lebendig.
Kakao gilt als „Teacher Plant“ (lehrende Pflanze). Das bedeutet, sie kann dir etwas zeigen oder vermitteln, was du jetzt gerade brauchst. Deswegen ist es üblich, am Anfang einer Zeremonie eine Intention zu setzen oder eine Frage zu stellen, um vom Kakao eine Antwort zu bekommen.
Neben dieser wegweisenden Kraft hat Kakao noch viel mehr auf Lager.

Wirkung von Kakao
Kakao entfaltet seine Wirkung auf spiritueller, emotionaler und physischer Ebene.
Diese Wirkung kann Rohkakao haben:
- Herzöffnend, schafft Verbindung
- holt Emotionen hervor
- erdend
- anregend und energetisierend
- stärkt die Intuition, kann Erkenntnisse und Eingebungen bringen
- hilft dir, dich mit dir selbst zu verbinden
- fördert die Verbindung mit der weiblichen Energie
- wärmend, nährend
- aphrodisierend
Eine Kakao-Zeremonie kann heilend wirken und ein Gefühl von „Aufgehobenheit“ schenken. Außerdem stärkt es unsere weibliche Seite, die Yin Energie, und schafft so einen wohltuenden Ausgleich zum hektischen Alltag.
Studien zeigen sogar, dass Kakao eine Wirkung auf die Gesundheit haben kann, zum Beispiel gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs, für eine gesunde Darmflora, ein starkes Immunsystem oder ein gesundes Nervensystem.
Anleitung für eine Kakao-Zeremonie zuhause
Es gibt nicht DEN einen Ablauf einer Kakao-Zeremonie. Je nach Tradition oder Vorlieben kann sie ganz unterschiedlich aussehen. Du kannst meditieren, singen, tanzen, still sitzen, dich hinlegen, sprechen oder schweigen. Was immer dir gerade passt.
Ich teile hier eine Anleitung mit dir, wie ich meine Kakao-Zeremonien zuhause gestalte. Er folgt also keiner schamanischen Tradition, sondern meinen eigenen Erfahrungen. Lass dich gern inspirieren und mach dein eigenes Ding draus.
Und so geht’s:
- Zur Vorbereitung: Esse 3-4 Stunden vor der Zeremonie besser nichts mehr oder nur leicht. Richte dir einen schönen Space für das Ritual ein: Mit Decken, Kerzen, Edelsteinen, Kissen… und einem Notizbuch, falls du etwas aufschreiben möchtest.
- Bereite deinen Kakao nach dem Rezept zu. Halte ihn am besten in einem Thermobecher warm.
- Setze dich in deinen Space und mache es dir gemütlich.
- Übe ein paar Runden Nadi Shodana (Wechselatmung), um im Moment anzukommen.
- Übe eine Herzens-Meditation. Fokussiere dich auf deinen Herz-Raum und stelle dir dort ein warmes goldenes Licht vor, das sich ausbreitet.
- Setze deine Intention. Das kann eine Frage sein, auf die du eine Antwort suchst, eine Affirmation oder ein Wunsch. Du kannst aber auch mit der Intention hineingehen, ganz offen dafür zu sein, was sich dir zeigt.
- Trinke den Kakao. Nehme ihn dabei bewusst wahr: Wie er riecht, wie er schmeckt, wie warm er ist. Lass dir Zeit.
- Lege dich bequem hin und decke dich vielleicht noch zu. Wenn du Visualisierungs-Übungen magst, kannst du dir vorstellen, wie du durch eine Tür gehst und in deinen inneren Raum eintrittst. Bleibe 20 Minuten, oder so lang du möchtest, liegen und lasse die Gedanken und Emotionen kommen. Enjoy the ride!
Rezept für deinen Kakao
Rezept für 1 Tasse:
- 20-40 g zeremoniellen Rohkakao* (Wenn du wenig Erfahrung mit Kakao hast, nimm erstmal weniger. Tipp: Rabattcode CACAOFRIENDSELENA)
- ½ Tasse Pflanzenmilch (ich empfehle Hafermilch)
- 1 TL Kokosblütenzucker* (Rohrohrzucker oder ayurvedischer Jaggery* gehen auch)
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Eine Prise Chili
Zubereitung:
- Falls du einen Kakao-Block hast, zerkleinere deine Portion mit einem Messer.
- Fülle deine Tasse zu einer Hälfte mit Wasser und zur anderen Hälfte mit Pflanzenmilch. Gieße die Mischung in einen Topf und erhitze sie auf niedriger Stufe.
- Füge den Rohkakao, Zucker und die Gewürze hinzu.
- Rühre regelmäßig, damit der Kakao sich auflöst.
- Schmecke ab, ob du mehr Zucker oder Gewürze möchtest.
- Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht – dabei würden Nährstoffe verloren gehen.
- Wenn der Kakao sich aufgelöst hat (bei vielen Sorten bleibt er leicht „klumpig“, das ist in Ordnung), ist er fertig zum Genießen.

Welcher Kakao für eine Zeremonie?
Backkakao, Schokolade oder Kuvertüre eignen sich nicht für eine Zeremonie – sondern Rohkakao sollte es sein. Warum? Was ist der Unterschied?
Rohkakao ist 100%iger Kakao ohne Zucker oder Zusätze. Die Bohnen bleiben ungeröstet und enthalten somit noch viel ihrer ursprünglichen Nährstoffe.
Im Gegensatz zu Schokolade oder Backkakao ist Rohkakao wahnsinnig nährstoffreich und enthält viel Kalcium, Magnesium, Eisen, Vitamin C und Protein.
Für Zeremonien noch interessanter: Er trägt noch die Energie der Pflanze in sich, die für die herzöffnende Wirkung sorgt.
Den Unterschied kannst du auch schmecken: Rohkakao schmeckt bitter und kräftig. Je nach Sorte und Anbau schmeckt er etwas anders.
Wo kann man Rohkakao kaufen?
Du kannst Rohkakao ganz einfach online bestellen oder bei der Kakao-Zemeremonie-Leiter:in deines Vertrauens kaufen.
Mein Tipp: Der zeremonielle Kakao von Ava Alchemy* aus Berlin. Ihr Kakao kommt aus Guatemala und wird dort von Frauen des Kollektivs Ruk’u’x Ulew von Hand hergestellt. Ihre Gründerin stammt von den Maya ab und teilt durch den Kakao ihre Kultur mit uns.
Die Geschichte, wie der Kakao mit viel Liebe hergestellt wird, ist wirklich schön. Lese es dir am besten direkt in ihrem Shop* durch. Übrigens ist es echter „Criollo Cacao“, der originale Zeremonie-Kakao, der sehr selten ist.
✨ Spare 10 % ✨
Mit dem Rabattcode CACAOFRIENDSELENA bekommst du 10 % Rabatt auf diesen Kakao von Ava Alchemy.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Wichtig ist: Bewusst auszuwählen, von wem du deinen Kakao kaufst. Um die Menschen und ihre Kultur wertzuschätzen, denen wir das Wissen zu verdanken haben. Und auch, um positive Energien einzuladen, die der Kakao bei der Herstellung aufnimmt.
Achte beim Kauf deines Kakao auf eine faire Herstellung:
- Bevorzuge Kakao, der von Einheimischen angebaut und hergestellt wird.
- Achte auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Anbau.
- Zahle einen fairen Preis, von dem die Farmer einen gerechten Lohn bekommen.

Die Wurzeln des Kakao wertschätzen
Was ist eigentlich der Ursprung von Kakao-Zeremonien?
Kakao wurde bereits von den Azteken und Mayas genutzt. Er galt (oder gilt noch immer) als heilige Pflanze und wurde in religiösen Ritualen und zur Verbindung mit der spirituellen Welt verwendet. Er spielte sogar eine Rolle in ihrer Schöpfergeschichte. Aber auch als Heilpflanze und sogar als Währung wurde Kakao eingesetzt.
Mehr über die Geschichte von Kakao findest du hier (auf Englisch).
Noch heute praktizieren Schamanen in Mittel- und Südamerika Zeremonien mit Kakao. Mit der Kolonialisierung kam der Kakao auch in den Westen – wo die heilige Pflanze heute als Massenrohstoff zu Schokoriegeln verarbeitet wird. Nebenbei werden auch noch die Menschen und die Natur, die den Kakao herstellen, ausgebeutet.
Umso wichtiger ist es, die Wurzeln der Kakao-Pflanze und Kakao-Zeremonien wertzuschätzen und den Einwohnern wieder Kontrolle zurückzugeben.
Wie? Indem wir den Kakao, den wir kaufen, bewusst auswählen.
Ich wünsche dir viel Freude bei deiner eigenen Kakao-Zeremonie!
Hast du schonmal eine Zeremonie (mit)gemacht? Schreib’s in die Kommentare. 😊
✨ Spare 10 % ✨
Mit dem Rabattcode CACAOFRIENDSELENA bekommst du 10 % Rabatt auf diesen Kakao von Ava Alchemy.
Für später merken? Dann speichere dir diesen Artikel auf Pinterest:
* Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und einen Kauf abschließt, bekomme ich eine kleine Provision. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.
4 Comments
Danke Elena
Bin an meiner ersten eigenen Kakao Zeremonie vorbereiten.
Wir machen jeden Monat in einer Gruppe etwas was Freude macht.
Nun bin ich mutig und leite eine Kakao Zeremonie. Danke für deine liebevollen Impulse.
Deine Adresse ist auch auf meinem Prospekt vermerkt.
Liebe Umarmung, Natalie F.
Liebe Elena,
Ich schreibe nie Kommentare, aber diesmal muss ich es:
Ich möchte für meine neugeborene Tochter ein Willkommensfest mit Kakaozeremonie veranstalten. Ihr Name ist Ava Margo, und nach deinem Text ist natürlich völlig klar, woher ich den Kakao beziehe! 🙂 🙂
Vielen Dank dafür!
Beste Grüße, Louisa
Liebe Elena, vielen lieben Dank für diesen wunderbaren Einblick. Ich freue mich sehr auf dieses neue Ritual.
Vielen Dank, liebe Ulrike! 🙏😊